PhaseTube - Wasser-geführter PCM Speicher

PhaseTube - Wasser-geführter PCM Speicher

Speicher für Kälte- & Wärmetechnik

Der PhaseTube ist ein innovativer thermischer Energiespeicher, der auf der Nutzung von Phasenwechselmaterialien (PCM) basiert. Diese Materialien ermöglichen eine besonders effiziente Speicherung von Wärme, die bei Bedarf schnell und gezielt abgegeben wird. Der Speicher nutzt den physikalischen Effekt des Phasenwechsels: Ein Salzhydrat PCM nimmt beim Schmelzen latente Wärme auf und gibt diese beim Erstarren wieder ab. Der PhaseTube verbindet innovative PCM-Technologie mit wassergeführten Systemen der Gebäudetechnik. Die Anbindung an Systeme ist einfach, lediglich der Vor- und Rücklauf werden angeschlossen.

Funktionsweise:
Der PhaseTube-Speicher besteht aus einem Kunststoff-Wärmetauscher, der vollständig mit dem PCM umhüllt ist. Bei einer Temperaturerhöhung über den spezifischen Schmelzpunkt des Materials beginnt das Salzhydrat zu schmelzen und speichert dabei eine große Menge an thermischer Energie – ohne dass sich die Temperatur des Speichers deutlich verändert. Sinkt die Temperatur später wieder, erstarrt das Material und gibt die gespeicherte Wärme verzögert ab. Es lassen sich PCM-Speicher von -21°C bis zu +58°C realisieren. Die Form lässt sich kundenspezifisch anpassen. Die Systeme sind platzsparend, besitzen eine hohe Kapazität pro Volumen und ermöglichen eine Nutzung von engen Temperaturbereichen. Das Einspeichern ist jederzeit möglich, wenn Wärmeenergie günstig zur Verfügung steht z.B. vom eignenen Dach oder bei dynamsichen Strompreisen. Dadurch lassen sich Energiekosten reduzieren, CO2 einsparen und sogar autarke Systeme umsetzen.

Typische Einsatzgebiete des PhaseTube umfassen:

  • Klimatisierung und Temperierung von Gebäuden (Heizen und Kühlen)

  • Industrielle Kühl- und Lagerräume, beispielsweise in der Lebensmittel- oder Pharmabranche

Vorteile der PhaseTube-Technologie: 
Ein wesentlicher Vorteil der PhaseTube-Technologie gegenüber herkömmlichen PCM-Speichern ist die hohe spezifische Wärmetauscherfläche pro Volumeneinheit. Dies sorgt für einen schnellen und effizienten Wärmeübergang zwischen dem Trägermedium und dem Speichermaterial. Besonders bei dynamischen thermischen Lasten – also bei häufig wechselnden Temperaturbedingungen – spielt dieser Vorteil eine wichtige Rolle und ermöglicht eine hohe Effizienz.

Weitere technische Angaben finden sie hier. Weitere Temperaturen sind auf Anfrage erhältlich.

technische Angaben zu verschiedenen Größen:

Container 10" - 16m³ Container 20" - 33m³ Container 40" - 68m³
Schmelzpunkt (SP Serie) Leistung Kapazität Preis Leistung Kapazität Preis Leistung Kapazität Preis
9°C 180kW 750kWh 201.000€ 375kW 1500kWh 283.000€ 750kW 3000kWh 452.000€
31°C 250kW 1000kWh 204.000€ 500kW 2000kWh 288.000€ 1000kW 4000kWh 464.000€
40°C 125kW 550kWh 266.000€ 325kW 1300kWh 414.000€ 650kW 2600kWh 714.000€
50°C 250kW 1100kWh 250.000€ 550kW 2200kWh 380.000€ 1125kW 4500kWh 647.000€
58°C 250kW 1100kWh 215.000€ 550kW 2200kWh 312.000€ 1125kW 4500kWh 510.000€

technische Angaben zu zylindrischer Bauform

Größen0,5 bis 2m³
Speicherkapazität32 bis 130 kWh
Be- und Entladedauer
3 bis 8h
Größe (D/H)
600-1200 x 2000mm
Gewicht700 bis 2.700 kg
Anschlüsse3/4 - 1"

technische Angaben zu eckiger Bauform

Größen2 bis 10m³
Speicherkapazität130 bis 650 kWh
Be- und Entladedauer3 bis 8h
Größe (L/B/H)nach Kundenwunsch
Gewicht3.000 bis 14.000 kg
Anschlüsse1" bis 3"